Nicht nur das Anlegen von Blumenwiesen ist wichtig, auch das Erhalten vorhandener Naturschönheiten ist Teil unseres Programms. Dafür haben wir uns an zwei Tagen dem Naturschutztbund Niederösterreich angeschlossen, um den Lebensraum der Schwertlilie, der behaarten Wolfsmilch und anderen gefährdete Arten zu erhalten.
![]() |
Schwertlilie (Quelle: Austria Forum) |
Schwertlilien wachsen auf den selten gewordenen Pfeifengraswiesen, die meist an feuchten Ufern von Flüssen oder Seen vorkommen. Der Naturschützer in Österreich warnen davor, dass ein Aussterben der Schwertlilie das Futterangebot für zahlreiche Insekten wie
Wildbienen verringern, den Verlust an Artenvielfalt vorantreiben und
damit die Pufferfähigkeit und Gesundheit des Ökosystems vermindern würde.
![]() |
Pflegeeinsatz am 19. April 2019 in Moosbrunn |
Es hat Spaß gemacht mit gleichgesinnten Naturschützern jeden Alters zusammen zu kommen, sich aus zutauschen und dabei (fast meditativ) Neophyten in rauen Mengen händisch auszurupfen. Das Wetter hat mitgespielt, es gab eine reichhaltige Brotzeit und viel frische Luft. Tage an denen man sehr zufrieden einschlafen kann.
![]() |
Pflegeeinsatz am 27.04.2019 an den alten Fischaschlingen / Neupischelsdorf |
Vielen Dank an den Naturschutzbund, besonders an Gabriele Pfundner, die mit viel Herzblut um die Erhaltung von einem Stück Natur kämpft.